10. September – 30. Oktober 2022
V E R N I S S A G E
Freitag | 09. September 2022 | 18.00 Uhr
F Ü H R U N G E N
Stephanie Borrmann, M. A.
Kuratorin der Städtischen Kunstsammlungen
Sonntag | 11. September 2022 | 11.15 Uhr
Sonntag | 18. September 2022 | 11.15 Uhr
Sonntag | 02. Oktober 2022 | 11.15 Uhr
Donnerstag | 13. Oktober 2022 | 18.00 Uhr
F I N I S S A G E
Sonntag | 30. Oktober 2022 | 11.15 Uhr
K Ü N S T L E R : I N N E N
FRANEK
Shige Fujishiro
Beate Haupt
Peter Nikolaus Heikenwälder
Lino Heissenberg
Christian Holl
Christian Retschlag
Katrin Ribbe
Birgit Streicher
Elisabeth Stumpf
Anette Ziss
Zuversicht beschreibt unsere Erwartung, mit unerschütterlichem Vertrauen, daran
arbeiten zu können, das Leben ins Gute zu verändern, sowie Schwierigkeiten
standzuhalten und zu meistern.
Solch eine Entwicklung lässt sich nur mit Überzeugung und auch Skepsis über das eigenen Handeln angehen. Kraft aus getanem zu schöpfen, sie aber auch zu verströmen sind zwei wichtige Pole für
solch eine Veränderung.
Zuversicht gibt uns Energie zum Weitermachen und reflektiert den Wert des eingeschlagenen Weges.
M A T I N E E
Kunst und Literatur im Salon
Lars Eckert I Künstler
Pia Kranz, M.A. I Kunsthistorikerin
Sonntag | 25.09.2022 | 11.15 Uhr
Sonntag | 09.10.2022 | 11.15 Uhr
V O R T R A G
Loriots Humorkonzeption
Dr. Claudia Hillebrandt
Sonntag | 16.10.2022 | 11.15 Uhr
K O N Z E R T A N E L E S U N G
Wie ein Eisberg
Michael Stoeber I Kulturjournalist
Benedikta Bonitz I Blockflötistin
Sonntag | 23.10.2022 | 11.15 Uhr
Bitte beachten Sie, das eine Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich ist:
telefonisch unter 0 53 41 839 46 -13 oder -16 oder
per E-Mail: stephanie.borrmann@stadt.salzgitter.de